
Produktbeschreibung
Produktinhalt
Einsatzgebiete
Altersgruppe
Fallbeispiele
Material
Abmessungen
Hinweis zum Konzeptblatt
Produktinhalt
Einsatzgebiete
Altersgruppe
Material
Abmessungen
Hinweis zum Konzeptblatt
Warenkorb

Quatsch & Alberei Würfel
Quatsch machen und albern sein liegt im Naturell der Kinder, die Schwelle zur Grenzüberschreitung ist vielen Kindern, auch abhängig vom Alter und Entwicklungsstand, nicht immer ganz klar. Der augenscheinliche Wunsch Quatsch zu machen und albern sein zu dürfen hat oftmals tiefgründigere versteckte Bedürfnisse. Sei es die Kanalisierung und der Abbau von Emotionen, sei es das Bedürfnis nach Freiheit, Selbstbestimmung, Autonomie oder gar die Fähigkeit zu stärken Spaß haben zu können. Dieser Wunsch, dieses Bedürfnis können zudem Übungsbereiche für wichtige soziale und persönliche Kompetenzen sein - und diesen sollten wir unbedingt fördern. All das wollen und sollten wir Kindern nicht nehmen - vielmehr sollten wir ihnen einen klar begrenzten, gesunden Rahmen für etwaige Bedürfnisse und Wünsche bieten.
Wichtig:
Vor der Nutzung dieses Würfels sollten alle Spielteilnehmer mit den 5 Aufgaben und dem Joker vertraut gemacht werden, sodass subjektive Grenzen klar kommuniziert werden können!
(Idee: Jeder teilt seine Grenzen mit und gibt sein OK, Keine Beleidigungen, kein Lachen auf kosten anderer (nicht einvernehmlich, bloßstellend)
Zudem müssen klare Spielregeln aufgestellt werden, bestmöglich als Gruppenaufgabe, um auch die Teamfähigkeit/Gruppenkommunikation zu stärken. Erarbeiten Sie auch ein „Stop-Signal“ sollten Dynamiken den Rahmen sprengen. Dieses Signal ist für alle verbindlich und muss beachtet werden. Wichtig ist hierbei zudem zu betonen, dass kein Spielteilnehmer persönlich beleidigt oder bloß gestellt wird.
Ansonsten stehen der Kreativität und Spontaneität alle Türen offen - lassen sie albernes Gelächter und gruppendynamische „Albereien“ zu und begleiten Sie diese aktiv mit :-)
Es wird den Kindern eine schöne Tageserinnerung sein!