Wenn kleine Wutmonster erwachen – Entspannter Familienalltag mit dem Wutregulierungswürfel

Wenn kleine Wutmonster erwachen – Entspannter Familienalltag mit dem Wutregulierungswürfel

Jeder Elternteil kennt es: Plötzlich und mit voller Wucht schlägt die Wutwelle ein. Heute Morgen erlebten wir das hautnah, als meine vierjährige Tochter Elea voller Frust feststellte, dass ihre Lieblingshose in der Wäsche war. Ein klassischer Fall von Alltagsdrama im Kleinkindalter!

Zunächst habe ich sie in ihrem Ärger begleitet – Co-Regulation ist in solchen Momenten essenziell, um dem Kind das Gefühl zu geben, dass seine Emotionen gesehen und verstanden werden. Doch nach einer gewissen Zeit wollte ich ihr eine spielerische Möglichkeit geben, mit ihrer Wut umzugehen. Hier kam unser neuer Helfer ins Spiel: der Wutregulierungswürfel von Lilea Education.

Spielerisch Wut regulieren – Ein Würfel als Helfer

Statt Elea mit Worten zu beruhigen oder sie abzulenken, ließen wir das Schicksal entscheiden: Sie würfelte und bekam die Aufgabe, ein "hässliches und wütendes Monster" zu malen. Die perfekte Möglichkeit, ihre Emotionen kreativ auszudrücken!

Und siehe da – nach ein paar kritzeligen Linien und kräftigen Farben lachte sie über ihr Werk. Ihr Wutmonster war geboren, und mit ihm schien sich die angestaute Frustration zu lösen. Einfach, effektiv und absolut kindgerecht!


Warum der Wutregulierungswürfel eine Bereicherung für Familien ist

Wut ist ein starkes Gefühl – und für kleine Kinder oft überwältigend. Der Wutregulierungswürfel von Lilea bietet praktische Impulse, um die Wut in eine gesunde Richtung zu lenken. Jede Seite des Würfels schlägt eine neue Strategie vor, die Kindern hilft, sich selbst zu regulieren. Das Besondere daran:

Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Emotionsregulation
Kindgerechte Aufgaben, die spielerisch zur Selbstregulation beitragen
Entlastung für Eltern, da das Kind eigenständige Wege zur Wutbewältigung erlernt ✅ Flexibel einsetzbar – zu Hause, unterwegs oder in der Kita

Gefühle sind immer willkommen!

Was wir aus diesem Morgen gelernt haben? Es gibt kein Mindestalter für die Validierung von Gefühlen! Kinder haben das Recht, ihre Emotionen auszudrücken – und wir als Eltern können ihnen liebevolle Werkzeuge an die Hand geben, um damit umzugehen.

Falls du nach einer kreativen und stressfreien Möglichkeit suchst, dein Kind in herausfordernden Wutmomenten zu begleiten, dann schau dir den Wutregulierungswürfel von Lilea Education an. Eine kleine Investition für mehr Harmonie im Familienalltag! ❤️



Vorheriger Beitrag
Wut, Aggression & Frust: Wie ein Spiel Eltern hilft, ihr Kind besser zu verstehen.

Schreibe einen Kommentar

Teile deine Gedanken mit uns.

Dein Kommentar wird nach der Moderation veröffentlicht.